Player spielt im Picture-in-Picture Modus
Wege aus der Tabaksucht
Rund 250 giftige und 90 krebserregende Stoffe gelangen bei jedem Zug in den Körper. Die Lebenserwartung bei Rauchern ist im Durchschnitt um einiges tiefer als bei Nichtrauchern. Silvia Nimoni musste vor kurzem ein Ödem an den Stimmbändern operieren, jetzt will sie definitiv mit dem Rauchen aufhören. Wir begleiten die 68-jährige zur Rauchstoppberatung.
Erstausstrahlung:
Experten
Denise Casanova
Dipl. Pflegefachfrau HF
Rauchstoppberaterin, Verein Lunge Zürich
Pfingstweidstrasse 10, 8005 Zürich
Tel 044 268 20 16
PD Dr. med. Macé Schuurmans, FCCP
Leitender Arzt, Klinik für Pneumologie
Universitätsspital Zürich
Rämistrasse 100, 8091 Zürich
Tel. +41 44 255 39 26
Links:
Rauchstoppberatung Universitäts Spital Zürich: https://www.usz.ch/sprechstunde/rauchstopp-beratung/
Tabakbroschüre Lunge Zürich: https://www.lunge-zuerich.ch/userfiles/file/07_Shop/Brosch%C3%BCren/Tabakbrosch%C3%BCre.pdf
Tipps zur Rauchentwöhnung: https://www.lunge-zuerich.ch/gesundheitsfoerderung-praevention/rauchstopp/tipps