Auto-Abonnement
Auto-Abo und Leasing im Vergleich: Das sind die Unterschiede
Auto-Abos im Vergleich
Der Flatrate-Trend macht auch vor dem Schweizer Automarkt nicht Halt. Autoimporteure, Versicherer oder Start-ups haben jüngst neue Abo-Modelle lanciert. Beim Auto-Abo gibt es das Fahrzeug inklusive Versicherung, Service, Reparaturen, Reifen, Steuern und sogar Vignette zum monatlichen Fixpreis.
Der Internet-Vergleichsdienst Comparis hat die 8 Auto-Abo-Anbieter Auto Kunz, Carvolution, Clyde, FlatDrive, Hertz Minilease, Juicar, Sixt Unlimited und UpTo verglichen.
Ein kleiner Preis für Flexibilität
Ein Vergleich der monatlichen Abo-Tarife mit den für das Fahrzeug nötigen Anschaffungs- und Betriebskosten zeigt: Bei 8 von insgesamt 18 analysierten Angeboten liegt der Aufpreis gegenüber einem Autokauf unter 100 Franken pro Monat, bei 4 sogar unter 50 Franken.
«Ein Abo ist zwar teurer als ein Kauf. Doch der Flexibilitäts- und Zeitgewinn machen die Flatrate für viele Autofahrer trotz Aufpreis attraktiv», analysiert Comparis-Mobilitätsexpertin Andrea Auer. Der Kunde muss sich weder um Reparaturen, Service noch um den Reifenwechsel kümmern. Der Anbieter Carvolution beispielsweise erledigt den Radwechsel direkt beim Abonnenten zu Hause. Das Auto kann nach einer gewissen Mindestlaufzeit ohne Zusatzkosten abgegeben oder ausgetauscht werden.
Monatliche Flatrate von unter 400 Franken für einen Kompaktwagen