Ablaufdatum für Atomenergie
Die Grünen fordern mit der Initiative «Geordneter Atomausstieg» spätestens 2029 sämtliche Atomkraftwerke abzuschalten. Für die SVP eine Utopie.
Erstausstrahlung:
Hintergrund
Wenn es nach den Grünen geht, schaltet die Schweiz spätestens 2029 sämtliche Atomkraftwerke ab. Dies fordert die Initiative «Geordneter Atomausstieg», über die das Stimmvolk Ende November abstimmt. Für die SVP eine absolute Utopie: Sogar die Energiestrategie 2050, die vergangene Woche im Parlament verabschiedet wurde, geht ihnen zu weit. Wann braucht es ein Ablaufdatum für Atomenergie? Die kontroverse Diskussion heute im «TalkTäglich». Moderation: Oliver Steffen
Gäste
Albert RöstiSVP-Präsident und –Nationalrat BE Bastien GirodNationalrat Grüne ZH