Angriff auf die Sozialhilfe
Mit der Kostensenkung würden vor allem Junge und Migranten weniger oder keine Sozialhilfe erhalten. Wäre das der sichere Weg in die Armut?
Erstausstrahlung:
Schlagzeilen
Die Höhe der Sozialhilfe soll sich nach den geleisteten Steuern und AHV-Abgaben richten – so will die Zürcher SVP die Sozialhilfe reformieren und die Kosten senken. Vor allem Junge und Migranten würden weniger oder gar keine Sozialhilfe erhalten. Ziel: Sie sollen motiviert werden, möglichst schnell wieder einen Job zu finden. Sinnvolle Motivation oder sicherer Weg in die Armut? Die engagierte Diskussion heute im «TalkTäglich».
Moderation: Oliver SteffenGäste
Nicolas Galladé
SP-Stadtrat Winterthur und Vorsteher Departement Soziales
Mauro Tuena
SVP-Nationalrat Kanton Zürich