Zuger Sex-Affäre nimmt kein Ende
Die Zuger Sex-Affäre dominiert auch Wochen nach dem Vorfall die Kantonspolitik: Vorgestern wurde bekannt, dass bei der Haarprobe der Grünen Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin keine K.O.-Tropfen nachgewiesen werden konnten. Im «TalkTäglich» diskutieren Experten über Image-, Glaubwürdigkeit- und Kommunikationsprobleme.
Thema
Die Zuger Sex-Affäre dominiert auch Wochen nach dem Vorfall die Kantonspolitik: Vorgestern wurde bekannt, dass bei der Haarprobe der Grünen Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin keine K.O.-Tropfen nachgewiesen werden konnten. Der beschuldigte SVP-Kantonsrat Markus Hürlimann trat heute vor die Medien und sprach von einer Hexenjagd. Er prüfe rechtliche Schritte. Im «TalkTäglich» diskutieren Experten über Image-, Glaubwürdigkeit- und Kommunikationsprobleme.
Moderation: Markus Gilli
Gäste
Kaspar Loeb, PR- und Kommunikationsberater
Sonja A. Buholzer, Wirtschaftsberaterin und Autorin vom Buch «Woman Power»